Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.
Unsere Einsatzfahrzeuge:
- Gerätewagen
(explizit für Hochwasserschutz)
- Löschfahrzeug
- Tragkraftspritzenfahrzeug
Unsere sehr engagierte Jugendfeuerwehr, bestehend aus der FFW Untermaxfeld, Obermaxfeld, Ludwigsmoos.
weitere informationen Eine weitere
Spendenübergabe aus der Kalenderverkaufs-Aktion der Feuerwehrdamen Untermaxfeld
erfolgte am 25.04.2022 an das „Herzenswunsch Hospizmobil“ des Bayerischen Roten
Kreuzes Ingolstadt.
Am 15 bis 17 Juli findet in Langenmosen eine Zeltlageraktion statt. Dabei sind viele lustige Aktionen und Spiele über das Wochenende geplant, in der ihr euch austoben könnt.
Die Untermaxfelder Feuerwehrdamen haben letztes Jahr eine
Spendenaktion gestartet und mit dem Verkauf ihres Kalenders nicht nur für
Frauenpower bei der Feuerwehr, sondern auch für die Unterstützung sozialer
Zwecke geworben.
Die Übungspläne für das Jahr 2022 sind verfügbar.
Was mach ich, wenn??? Viele stellen sich die Frage, was diese am besten unternehmen sollten, bei einem Unfall. Unsere Feuerwehrler / innen und unsere Jugendlichen konnten sich dieser Frage am vergangenen Samstag stellen.
Weitere Informationen Am vergangenen Dienstag, den 16.11.2021,
nahmen unsere
Jugendlichen an dem alljährlichen Wissenstest
in Ehekirchen teil. ...
Am
vergangenen Freitag, den 10.09.21, kamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
Untermaxfeld zur alljährlichen Generalversammlung zusammen – dieses Mal ganz
coronakonform in der Fahrzeughalle des neu gebauten ...
Seit 2020 sind wir in unserem neuen Feuerwehrhaus.
Schauen sie es sich hier an.
Einfach auf WEITERE INFORMATION klicken.
Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie gelten auch für die Feuerwehren wichtige Regeln zum Infektionsschutz.
Einfach auf WEITERE INFORMATION klicken.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der Personalsituation im Gesundheitsamt sind die Bearbeitungen der Indexfälle (Kontaktnachverfolgung von Fällen die eine Infektionskette ausläsen) nicht mehr zeitnah möglich.
Hier finden Sie wichtige Hinweise, was Sie beim Grillen beachten sollen.
Weitere Informationen Das neue Jahr hat angefangen und somit ist es wieder soweit. Unsere Übungsphase beginnt wieder.
Leider dürfen wir aber aufgrund der aktuellen Situation mit Covid-19 nur mit
Das neue Jahr hat angefangen und somit ist es wieder soweit. Unsere Übungsphase beginnt wieder.
Leider dürfen wir aber aufgrund der aktuellen Situation mit Covid-19 nur mit
Am vergangenen Dienstag, den 16.11.2021,
nahmen unsere
Jugendlichen an dem alljährlichen Wissenstest
in Ehekirchen teil. ...
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der Personalsituation im Gesundheitsamt sind die Bearbeitungen der Indexfälle (Kontaktnachverfolgung von Fällen die eine Infektionskette ausläsen) nicht mehr zeitnah möglich.
Weitere InformationenNeuburgerstr. 6, 86669 Königsmoos, Deutschland
084336674901
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
created with
Joomla Page Builder .Wir nutzen Cookies auf unserer Website "ffw-untermaxfeld.de". Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite wichtig, wie z.B. die Kartenfunktionen, Kontaktformular usw. , während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Datenschutz Impressum