Die ersten 130 Jahre | |
1858 |
[den Aufzeichnungen des Pfarrer Dorfmüller entnommen] (Übersetzung für nach 1920 geborene Bürger) Durch die Gnade der Regierung hat die politische Gemeinde Untermaxfeld eine Feuerspritze im Wert von 400 Gulden erhalten (geschenkt). Wasser musste zur Spritze getragen werden. |
1887 | Umbau in eine Saug- und Druckspritze 160 l/min, 24 m Wurfweite, 500 Mark |
1902 | Gründung FFw Untermaxfeld |
1904 | Anschaffung einer neuen Spritze; Feuerlöschgerätefabrik Braun in Nürnberg; Kosten: 1.150 Mark |
1935 | Anschaffung einer neuen Spritze; Maschinenfabrik Paul Ludwig in Bayreuth; Kosten: 583,96 RM |
1943 | Anschaffung einer Flader Motorspritze für 2000 RM |
1964 | Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF 8 Marke Ford Taunus Transit; Kosten: 19.942,40 DM |
1988 | Anschaffung eines LF 8 mit schwerem Atemschutz (14. Dez 1988) der Firma Iveco Magirus in Ulm; Kosten 169.000 DM |